Home
2005
30. Dezember 2005
20. Dezember 2005
18. Dezember 2005
30. November 2005
18. November 2005
11. November 2005
7. November 2005
5. Oktober 2005
28. September 2005
19. September 2005 2
19. September 2005
27. Juni 2005
12. April 2005
6. April 2005 2
6. April 2005
3. April 2005
2. April 2005 3
2. April 2005 2
2. April 2005
1. April 2005
1. April 2005 2
23. März 2005
22. März 2005
18. März 2005
16. März 2005
7. März 2005
4. März 2005
1. März 2005
27. Februar 2005
27. Januar 2005
17. Januar 2005 2
17. Januar 2005
11. Januar 2005
10. Januar 2005
3. Januar 2005
BuiltByNOF

10. Januar 2005

Die Fuldaer Fastnachter machten gestern mobil.

Ein Thema, das vielleicht nicht jeden begeistern wird; diejenigen aber, die es begeistert, sind ganz verrückt danach: Es geht um die Fastnacht, Karneval, Fasching: Fulda ist da eine Hochburg in Hessen. Am 11.11, vor knapp zwei Monaten also, wurde die diesjährige Kampagne schon eröffnet – aber so richtig los ging es erst gestern nachmittag: Da nämlich machten die Fuldaer Narren mobil,
 

Beitrag von Christoph Käppeler in hr4-Nordosthessen am 10. Januar 2005

Beitrag als mp3-Datei

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Musik

Grünrote Gardeuniformen, graue Biedermeierzylinder, rot-weiße Funkenmariechen mit Dreispitz auf dem Kopf, blaue Yankee-Uniformen, grün-gelbe Samtuniformen - eine bunte Kostüm- und Farbmischung wogte auf dem Fuldaer Buttermarkt. Über 700 Närrinnen und Narren aus 14 Garden und Vereinen marschierten mit ihren Tollitäten auf – darunter die 57. Fürstin vom Hohen Norden Annette Faulstich, im eisblauen Kostüm mit Eisbärfell über den Schultern:

(„Durch die Gardemusterung...Wetter...gute Laune...das jetzt weiter“)

Die Narren sind mobilisiert – es beginnt eine anstrengende Zeit – denn die Kampagne ist in diesem Jahr extrem kurz – bemerkte Stephan Mobilius 2 hoch 6 der 64. von Fulda.

(„30 Tage Freude bringen...uns erwarten!“)

Fuldas Oberbürgermeister Gerhard Möller (CDU) hatte am Samstag abend den Schlüssel zum Fuldaer Stadtschloss abgeben müssen – aber schon 1830 hätten sich Narren und Stadt gut verstanden::

(„....vieles übriggeblieben, großes Heimatfest in Fulda!“)

Die Fuldaer Foaset verträgt aber auch neue Impulse von außen. Renate, die 8., Gouverneurin der „Aschenberger Wolkenkratzer“, die Tollität vom Fuldaer Aschenberg, stammt nämlich aus Düsseldorf:

(„Ich hab gedacht,...Düsseldorfer sind teurer“)

"Ob Rhein oder Rhön -  öwwerall is et schön" ist ihr Motto. Zuwanderer haben halt immer frische Impulse in die Fuldaer Fastnacht gebracht, meint Eberhard Heuser, der 1962 Fuldas „Prinz Karneval“ war:

(„Die Fuldaer Fastnacht verträgt...das wisse mehr, allesamt!“)

zurück zur Homepage



© 2005 Christoph Käppeler

[Home] [2007] [2006] [2005] [2004] [2003] [2002] [2001] [2000] [1999] [1998] [1997] [1995] [Fuldaer Foaset] [Rhöner Mundart] [Juden in Fulda]