Home
2004
27. Dezember 2004 2
27. Dezember 2004
23. Dezember 2004
15. Dezember 2004
3. Dezember 2004
30. November 2004
29. November 2004
12. November 2004 2
12. November 2004
8. November 2004
2. November 2004
1. November 2004
3. Oktober 2004
24.September 2004
23. September 2004
21. September 2004 2
21. September 2004
20. September 2004
18. September 2004
10. September 2004
10. September 2004 2
31. August 2004
24. August 2004
23. August 2004
21. August 2004
15. August 2004
13. August 2004
20. Juli 2004 2
20. Juli 2004
12. Juli 2004
9. Juli 2004
8. Juli 2004
8. Juni 2004
6. Juni 2004
6. Juni 2004 2
5. Juni 2004
4. Juni 2004 3
4. Juni 2004 2
4. Juni 2004
28. Mai 2004
22. April 2004
21. April 2004
14. April 2004
9. April 2004
4. April 2004
3. April 2004
1. April 2004
31. März 2004
27. März 2004
23. März 2004
19. März 2004
18. März 2004
15. März 2004
12. März 2004
1. März 2004
24. Februar 2004
17. Februar 2004
13. Februar 2004
26. Januar 2004
19. Januar 2004
5. Januar 2004
2. Januar 2004
BuiltByNOF
Das erste Goldmädel kommt aus Osthessen

18.. September 2004

Manuela Schmermund aus Niederaula gewann die erste Goldmedaille bei den Paralympics in Athen.

Die erste Goldmedaille bei den Paralympics heute in Athen - und gleich eine Goldmedaille für eine Behindertensportlerin aus Deutschland, sogar aus Hessen: Die 32jährige Manuela Schmermund aus Niederaula-Mengshausen im Kreis Hersfeld-Rotenburg holte Gold im Luftgewehr stehend. Manuela Schmermund ist seit 13 Jahren querschnittsgelähmt und besiegte überraschend die starke Konkurrenz aus Asien. Mit dem Sieg hatte man im eigenen Team nicht unbedingt gerechnet: Anders war das in ihrem Heimatverein - dort rechnete man mit ihr, und ihr Sieg wurde heute dort freudig begrüßt.

Beitrag von Christoph Käppeler in “hr1 Prisma” um 18 Uhr 50 am 18. September 2004

Beitrag als mp3-Datei

Draußen vor dem Schützenhaus in Niederaula-Mengshausen werden Würstchen gegrillt...

Schussgeräusche

...drinnen schießen rund zwei Dutzend Schützinnen und Schützen um den Titel des Schützenkönigs. Aber das Königsschießen tritt zurück hinter der Freude über den Paralympicssieg von Vereinskameradin Manuela Schmermund. Werner Raue, zweiter Vorsitzender des Schützengilde Mengshausen:

(„Ich hab heute kurz nach 2 Uhr...ganz happy“)

Esat Yaman, Schießmeister der SG Mengshausen:

(„Ich war heute vor dem Internet...Spannung pur!“)

Seit dem letzten Jahr hat die SG Mengshausen mit 150 Mitgliedern eine Behindertensportabteilung mit bisher drei Mitgliedern.

(„Sie schießt mit den ....als Behinderte mitschießen“

Außerdem aber trainiert die Paralympicssiegerin auch die Jugendlichen – etwa die 17jährige Monika Reiser:

 („Manuela ist meine Trainerin...Vorbild stolz..Tränen kämpfen“)

Auch der elfjährige Marcel Schietrumpf ist stolz auf seine Trainerin:

(“Ich habs eben gehört...ganz gut“

(„Ich bin hat auch stolz drauf..meine Nachbarin“)

Schießmeister Esat Yaman meint, Manuela Schmermunds Sieg sei schön für die ganze Region:

(„Ein einmaliges Ergebnis....für die Region....Oberliga Nord“)

In der Region kennen viele die Paralympicssiegerin: denn sie leitet im Hauptberuf das Bürgerbüro im Landratsamt in Bad Hersfeld. Schon als Jugendliche war Manuela Schmermund Schützin gewesen – 1991 blieb sie nach einem Autounfall querschnittgelähmt. Erst 1998 kam sie dann wieder zum Schießsport zurück:

(„Ansprechpartner Jossi Gessner in Schlitz...aktiv tätig“)

Da wurde sie einmal achte, einmal zwölfte. Sie wurde 2001 in Brünn Europameisterin im Kleinkaliberschießen, 2003 in Dänemark Europameisterin im Luftgewehrschießen. Am Montag drücken die Vereinskameraden in Niederaula nochmal die Daumen für Gold im Kleinkaliber - übernächsten Mittwoch dann wird die Goldschützin aus Niederaula-Mengshausen in Frankfurt landen – und dann einen tollen Empfang zu Hause bekommen. Esat Yaman wird sie vom Flughafen abholen:

(„Der Bürgermeister oder sowas...entwickeln“)

 

zurück zur Homepage



© 2004 Christoph Käppeler

[Home] [2007] [2006] [2005] [2004] [2003] [2002] [2001] [2000] [1999] [1998] [1997] [1995] [Fuldaer Foaset] [Rhöner Mundart] [Juden in Fulda]