Home
2004
27. Dezember 2004 2
27. Dezember 2004
23. Dezember 2004
15. Dezember 2004
3. Dezember 2004
30. November 2004
29. November 2004
12. November 2004 2
12. November 2004
8. November 2004
2. November 2004
1. November 2004
3. Oktober 2004
24.September 2004
23. September 2004
21. September 2004 2
21. September 2004
20. September 2004
18. September 2004
10. September 2004
10. September 2004 2
31. August 2004
24. August 2004
23. August 2004
21. August 2004
15. August 2004
13. August 2004
20. Juli 2004 2
20. Juli 2004
12. Juli 2004
9. Juli 2004
8. Juli 2004
8. Juni 2004
6. Juni 2004
6. Juni 2004 2
5. Juni 2004
4. Juni 2004 3
4. Juni 2004 2
4. Juni 2004
28. Mai 2004
22. April 2004
21. April 2004
14. April 2004
9. April 2004
4. April 2004
3. April 2004
1. April 2004
31. März 2004
27. März 2004
23. März 2004
19. März 2004
18. März 2004
15. März 2004
12. März 2004
1. März 2004
24. Februar 2004
17. Februar 2004
13. Februar 2004
26. Januar 2004
19. Januar 2004
5. Januar 2004
2. Januar 2004
BuiltByNOF
Eine Herausforderung für Fuldas Innenstadt...

19. März 2004

...deshalb hat Oberbürgermeister Möller reagiert: Die Stadt Fulda hat jetzt einen “City-Manager”

Seit einigen Wochen gibt es das neue, große Einkaufszentrum in den „Kaiserwiesen“ in Fulda. Davor hatten vor allem die Einzelhändler in der Fuldaer Innenstadt große Angst: Denn viele fürchteten, dass die Kaiserwiesen der Innenstadt die Kunden wegnehmen würden, viele Geschäfte schließen müssten und die Innenstadt veröden würde. Und ein wenig ist da wohl auf jeden Fall dran – die Geschäfte in der Stadt haben die neue Konkurrenz schon gespürt. Heute hat die Stadt Fulda reagiert: ab sofort gibt es einen sogenannten „City-Manager“.

Beitrag von Christoph Käppeler im “hr4-Osthessen-Journal” am 19. März  2004

Beitrag als mp3-Datei

Durch das neue Einkaufszentrum in den Kaiserwiesen haben die Einzelhändler in der Fuldaer Innenstadt weniger Umsatz gemacht, sagt Jürgen Lenders, Vorsitzender des Vereins City-Marketing. Das neue Center Kaiserwiesen hat die Geschäftsleute in der Fuldaer Innenstadt

 („Wir hatten in den ersten Tagen......auch gemacht“)

Denn: Heute gab die Stadt bekannt, dass sie einen sogenannten City-Manager für die Innenstadt beauftragt hat, der sich um die Probleme der Einzelhändler kümmern soll. Ein City-Manager – die Idee ist nicht neu. Ex-Oberbürgermeister Alois Rhiel (CDU) wollte allerdings, dass dieser Manager je zur Hälfte von Stadt und Einzelhändlern bezahlt wird -  Michael Schwab, Sprecher von Oberbürgermeister Gerhard Möller (CDU):

 („Wir stehen...Citymanager installiert“)

Joachim Janshen von der Stadt Fulda ist der neue City-Manager. Er wird jetzt ganz von der Stadt bezahlt.

090 („In diesem Spannungsfeld sehe ich mich...Innenstadt meiden“)

So habe die Stadt Fulda –was viele gar nicht wüßten – über 4000 Parkplätze,

(„Was nützt mir...besonderen Flair...etc.“)

Eine Möglichkeit sieht City-Manager Jansen zum Beispiel darin, den City-Parkring wieder zubeleben: Also, dass die Citybesucher in ein Parkkhaus fahren und einen Teil der Parkgebühren von den Händlern zurückbekommen.

Ein großes Problem ist auch, dass niemand genau weiss, welche Geschäft in der Stadt von wann bis wann geöffnet haben. Leider können zum Beispiel kleinere Geschäfte nicht von 8 bis 20 Uhr öffnen, meint Joachim Janshen:

 („Da schwebt mir vor, ein Zeitfenster... bis 17 Uhr geöffnet“)

Jürgen Lenders findet es gut, dass Fulda jetzt einen City-Manager hat. Er will hat aber auch kein Patentrezept für die Innenstadt:

 („Diese Bündelung der Kräfte...Maßnahmen umzusetzen“)

Mal sehen, ob der Citymanager wirklich was bringt. Weitere Großmärkte soll es übrigens in Fulda nicht geben, so Stadtsprecher Michael Schwab:

(„Der Druck ist da...geben“)

zurück zur Homepage



© 2004 Christoph Käppeler

[Home] [2007] [2006] [2005] [2004] [2003] [2002] [2001] [2000] [1999] [1998] [1997] [1995] [Fuldaer Foaset] [Rhöner Mundart] [Juden in Fulda]