Home
2001
7. Dezember 2001
30. November 2001
21. November 2001
19. November 2001
12. November 2001
5. November 2001
28. September 2001 2
28. September 2001
27. September 2001
26. September 2001 2
26. September 2001
25. September 2001
24. September 2001 2
24. September 2001
23. September 2001
21. September 2001
20. September 2001
29. August 2001
28. August 2001 2
28. August 2001
24. August 2001
23. August 2001
22. August 2001
31. Juli 2001
25. Juli 2001
18. Juli 2001
6. Juli 2001
3. Juli 2001
26. Juni 2001
21. Juni 2001
20 Juni 2001 3
20. Juni 2001 2
20. Juni 2001 1
19. Juni 2001
19. Juni 2001 2
23. März 2001
22. März 2001
21. März 2001
20. März 2001
2. März 2001
27 .Februar 2001
26. Februar 2001
23. Februar 2001
22. Februar 2001
20. Februar 2001
20. Februar 2001 2
7. Februar 2001
29. Januar 2001
26. Januar 2001
22. Januar 2001
17. Januar 2001
15. Januar 2001
BuiltByNOF

3. Juli 2001

Verordnung über Anleinzwang für Hunde wird in Fulda von vielen Hundebesitzern  abgelehnt.

Bisher mußten in Fulda Hunde in der Innnenstadt und in öffentlichen Anlagen angeleint werden. Seit Anfang des Jahres gilt eine neue Verordnung: Die Vierbeiner dürfen jetzt auch in den Stadtteilen nicht mehr frei herumlaufen – auch dort gilt Anleinzwang. Ein Grund war dabei, daß etwa im Stadtteil Edelzell sich Bürger darüber beschwerten, daß Hunde überall ihren Kot hinterließen und die Besitzer ihn nicht entfernten. Christoph Käppeler hat heute morgen in Fulda herumgehört, was Hundebesitzer und Bürger von der neuen Vorschrift halten:

Beitrag von Christoph Käppeler in “hr4 Osthessen am Mittag” am 3. Juli 2001

Beitrag als mp3-Datei

Stadtteil Horas – am Frauenberg. Diese Dame nimmt ihren jungen Hund – eine Mischung aus Schäferhund und Labrador - gerade an die Leine – die neue Vorschrift findet sie nicht so gut:

 („Man kriegt es als Hundebeisitzer...frei laufen zu lassen“)

Daß die Stadt Fulda den stadtweiten Anleinzwang eingeführt hat, rechtfertigt Bürgermeister Bernd Woide, CDU:

(„Grund dafür ist...haben natürlich Angst“)

Aber auch diese Hundebesitzerin am Frauenberg sieht das kritisch:

 („In Wohngebieten...mal laufen dürfen...nicht so ganz verstehen“)

Streng genommen verstößt sie gegen die Verordnung, weil sie ihren Hund auch mal frei laufen läßt:

(„Damit hab‘ ich kein Problem...“)

Theoretisch  könnte sie da einiges erwarten, so Bürgermeister Woide:

 („Es ist eine Ordnungswidrigkeit...weggenommen wird“)

Dieser Hundebesitzer ist unterwegs vom Aschenberg in die Innenstadt – sein Hund läuft an der Leine; er hält sich brav an die Verordnung:

(„Er geht auch in die Hundeschule...wie er reagiert“)

Selbst der Briefträger Peter Bott in Fulda-Edelzell hat keine Angst vor freilaufenden Hunden:

(„Ich hab‘ selbst einen...net passiert“)

In Edelzell am Sportplatz hinter der Siedlung beschweren sich viele Bürger darüber, daß die Hunde überall hinmachen – mit ein Grund für die Stadt Fulda, den Anleinzwang auch auf die Ortsteile auszudehnen. Edelzellerinnen zum Anleinzwang:

(„Das wär gut...egal...lassen ihn hinmachen“)

Massenweise Bußgelder für Hundebesitzer wird es nicht geben, so Bürgermeister Woide:

 („Es ist immer eine Interessenabwägung...auch zu würdigen“)

Übrigens hält sich der Bürgermeister selbst auch nicht ganz an die Vorschrift: Für seinen eigenen Hund hat er eine acht-Meter-Leine – und erlaubt sind in Fulda nur zwei Meter!

zurück zur Homepage



© 2001 Christoph Käppeler

[Home] [2007] [2006] [2005] [2004] [2003] [2002] [2001] [2000] [1999] [1998] [1997] [1995] [Fuldaer Foaset] [Rhöner Mundart] [Juden in Fulda]