Home
2001
7. Dezember 2001
30. November 2001
21. November 2001
19. November 2001
12. November 2001
5. November 2001
28. September 2001 2
28. September 2001
27. September 2001
26. September 2001 2
26. September 2001
25. September 2001
24. September 2001 2
24. September 2001
23. September 2001
21. September 2001
20. September 2001
29. August 2001
28. August 2001 2
28. August 2001
24. August 2001
23. August 2001
22. August 2001
31. Juli 2001
25. Juli 2001
18. Juli 2001
6. Juli 2001
3. Juli 2001
26. Juni 2001
21. Juni 2001
20 Juni 2001 3
20. Juni 2001 2
20. Juni 2001 1
19. Juni 2001
19. Juni 2001 2
23. März 2001
22. März 2001
21. März 2001
20. März 2001
2. März 2001
27 .Februar 2001
26. Februar 2001
23. Februar 2001
22. Februar 2001
20. Februar 2001
20. Februar 2001 2
7. Februar 2001
29. Januar 2001
26. Januar 2001
22. Januar 2001
17. Januar 2001
15. Januar 2001
BuiltByNOF

27. Februar 2001

Walter Hampel, Leiter der Fuldaer Fastnachtssänger, beendet seine Karriere

Fastnachtsdienstag – das ist der letzte Tag der diesjährigen Fastnachtskampagne. Morgen ist ja Aschermittwoch, und damit ist die Kampagne für diesesmal zu Ende. Für Walter Hampel war sie auch die letzte Foaset-Kampgane überhaupt. Nach 39 Jahren als musikalischer Leiter, Textschreiber und Arrangeur der Fuldaer Fastnachtssänger verabschiedet er sich heute in den Ruhestand. Er hat sie mitgegründet, er hat in Fulda überall bekannte Ohrwürmer wie „Ich bin in Fulda verliebt“ geschrieben und der Fuldaer Fastnacht dadurch eine eigene musikalische Identität gegeben. Christoph Käppeler über den fastnachtsuntypischen Wahlfuldaer aus dem Sudetenland:

Beitrag von Christoph Käppeler im “hr4-Osthessen-Journal” am 27. Februar 2001

Beitrag als mp3-Datei

Fastnachtsoriginal Günther Elm sagte bei der diesjährigen FKG-Sitzung, zu Walter Hampel:

O-Ton

Dabei war Walter Hampel erstmal gar kein Fastnachter. Als Vertriebener aus kam er nach dem Krieg nach Fulda. Er wurde Musiklehrer. Davon aber konnte er nicht leben. Zuerst arbeitete der in der Verwaltung der Justizvollzugsanstalt Fulda und dann, bis er 1990 in Rente ging, in der Verwaltung der Fachhochschule Fulda. 1962 sprach ihn der in Fulda legendäre Fastnachter Carlo Frieß an – er wollte gerne eine Sängergruppe aufstellen.

(„Ich hab gesagt: mal sehen...anderes sein“)

Deshalb entwarf er für 1964 eine richtige Sängerschau auf der Bühne:

(„Die nannt sich ‚Weltenbummler...Frage kamen‘“)

Von dieser Schau spricht man noch heut ein Fulda. Jedes Jahr in der FKG-Fremdensitzung gibt es eine neue Sängerschau – immer zu einem anderen Thema. Am populärsten aber ist sein Lied „Ich bin in Fulda verliebt“:

 („Ich bin in Fulda verliebt....“)

(„Wir fuhren im Auto....machte dieses Lied!“)

Als es erstmals gesungen wurde, kam es gar nicht so besonders gut an. Irgendwann aber irgendwann gingen Text und Melodie ins Ohr – und jetzt ist es die Hymne der Fuldaer Fastnacht. Über 500 Lieder hat er arrangiert, einige selber geschrieben. Aus Gesundheitsgründen zieht sich Walter Hampel jetzt zurück:

(„Durch diese Geschichte, mit meiner...aufhören, Leute“)

Und damit ist heute sein letzter Tag als Fastnachtssänger in der diesjährigen Kampagne. Sein Sohn – er heißt auch Walter Hampel – singt zwar bei den Fastnachtssängern mit – aus Zeitgründen aber kommt er wohl nicht dafür in Frage:

(„Er macht das in der Schule...für’s nächste Jahr“)

Demnächst wird man bei den Fastnachtssängern besprechen, wie es weitergehen soll. Wer könnte Walter Hampel nachfolgen? Außerdem brauchen auch die Sänger Nachwuchs - der ist nicht leicht zu finden.

 („Das war das schöne – wir waren so..toller Haufen“)

Walter Hampel aber wird definitiv, sagt er, in der nächsten Kampagne nicht mehr mitmachen. Das heißt aber nicht, daß man sich nicht wiedersehen wird...

Lied: („Auf Wiederseh’n, Good-bye...“)

 

zurück zur Homepage



© 2001 Christoph Käppeler

[Home] [2007] [2006] [2005] [2004] [2003] [2002] [2001] [2000] [1999] [1998] [1997] [1995] [Fuldaer Foaset] [Rhöner Mundart] [Juden in Fulda]