Home
2001
7. Dezember 2001
30. November 2001
21. November 2001
19. November 2001
12. November 2001
5. November 2001
28. September 2001 2
28. September 2001
27. September 2001
26. September 2001 2
26. September 2001
25. September 2001
24. September 2001 2
24. September 2001
23. September 2001
21. September 2001
20. September 2001
29. August 2001
28. August 2001 2
28. August 2001
24. August 2001
23. August 2001
22. August 2001
31. Juli 2001
25. Juli 2001
18. Juli 2001
6. Juli 2001
3. Juli 2001
26. Juni 2001
21. Juni 2001
20 Juni 2001 3
20. Juni 2001 2
20. Juni 2001 1
19. Juni 2001
19. Juni 2001 2
23. März 2001
22. März 2001
21. März 2001
20. März 2001
2. März 2001
27 .Februar 2001
26. Februar 2001
23. Februar 2001
22. Februar 2001
20. Februar 2001
20. Februar 2001 2
7. Februar 2001
29. Januar 2001
26. Januar 2001
22. Januar 2001
17. Januar 2001
15. Januar 2001
BuiltByNOF
Sonderbestrafung oder gerechte Sanktion?

28. August 2001

Fuldas Oberbürgermeister will straffällige Sozialhilfeempfänger zu Arbeitseinsätzen heranziehen

Ein 45 Jahre alter Mann reißt in der Fuldaaue eine Frau von ihrem Rad herunter. Ein brutaler Überfall, der zu einer Reihe von weiteren Vorfällen in Fulda gehört, bei denen Frauen und Kinder immer wieder nicht nur belästigt wurden, sondern sogar tätlich angegriffen worden sind. Das hat Fuldas Oberbürgermeister Alois Rhiel, CDU jetzt in Wut versetzt. Besonders wütend macht Fuldas Stadtoberhaupt dabei, daß etwa der Täter aus der Fuldaaue Sozialhilfeempfänger ist. Deshalb will er jetzt solche, neben der juristischen Verfolgung, noch einmal exemplarisch bestrafen. Ein umstrittenes Vorgehen. Christoph Käppeler berichtet:

Beitrag von Christoph Käppeler im “hr4-Osthessen-Journal” am 28. August 2001

Beitrag als mp3-Datei

Oberbürgermeister Alois Rhiel will morgen mit Vertretern von Polizei und Justiz darüber sprechen, wie die Sicherheit in der Stadt verbessert werden kann:

(„Es ist ja gerade die Situation...beispielsweise!“)

Und wenn der Täter dann noch Sozialhilfe bekommt, macht das den OB doppelt wütend:

(„Daß es sich..materiell unterstützt werden....ans Leder will“)

Ein Sozialhilfeempfänger, der kriminell wird, soll also nicht nur Ärger mit dem Staatsanwalt bekommen, sondern auch arbeiten:

(„Gemeinnützige Arbeit....integrieren können“)

Die Fuldaer SPD-Landtagsabgeabgeordnete Silvia Hillenbrand nannte Alois Rhiels Vorstoß heute eine „Entgleisung“. Joachim Tritschler, Pressesprecher der Fuldaer SPD-Fraktion:

(„Kriminelles Handeln muß...bestimmte Gruppen geben“)

Denn: Von einer Sonderbestrafung für Wirtschaftskriminelle spreche ja auch keiner, so der Fuldaer Sozialdemokrat. Gegenargument von Oberbürgermeister Rhiel: Wer als Berufstätiger kriminell wird, bekomme ja auch Ärger:

 („Für den ist allein schon die Tatsache...geoutet wird“)

Es gehe nicht gegen die Sozialhilfeempfänger, aber gegen diejenigen unter ihnen, die sich an der „Gemeinschaft“ versündigen, so Rhiel. Joachim Tritschler von der SPD:

(„Rhiel soll sich mal Gedanken darüber machen...“)

Denn: eigentlich kann ja jeder Sozialhilfeempfänger, wenn er arbeitsfähig ist, zur Arbeit verpflichtet werden. Offenbar will Fuldas Oberbürgermeister aber bei Kriminell Gewordenen da genauer nachprüfen als bei anderen:

 („Sollte ich feststellen...Abzüge von der Sozialhilfe“)

Auch Joachim Tritschler von der SPD will gewalttätige Kriminelle, die Sozialhilfe bekommen, nicht verharmlosen:

(„Sicher ..Wut...keine Frage des Geldes... der verkehrte Weg“)

Die beiden Themen “Sozialhilfe” und “Kriminalität” sind jedenfalls jetzt in Fulda zu einem  Zankapfel verschmolzen worden.

zurück zur Homepage



© 2001 Christoph Käppeler

[Home] [2007] [2006] [2005] [2004] [2003] [2002] [2001] [2000] [1999] [1998] [1997] [1995] [Fuldaer Foaset] [Rhöner Mundart] [Juden in Fulda]